Covid-19 Maßnahmen für die Wintersaison 2020/21
Die Gesundheit unserer MitarbeiterInnen und Gäste steht für uns an erster Stelle. Daher haben wir uns im Sommer intensiv mit den Maßnahmen auseinandergesetzt, um unseren Gästen das größtmögliche Maß an Sicherheit zu gewährleisten und die Kurse lehrreich und so angenehm, wie möglich zu gestalten. Wir haben dazu ein Covid-19 Präventionskonzept erarbeitet, welches beim Skischulleiter aufliegt. Generell ist im Freien die Ansteckungsgefahr geringer als im Innenbereich. Daher ist unser Ziel, die Kontaktpunkte im Innenbereich, soweit es möglich ist, zu minimieren.
Die Sicherheitsmaßnahmen werden bei Bedarf aktualisiert und der jeweiligen Situation angepasst.
Zusätzlich halten wir uns an die vorgegeben Sicherheitsmaßnahmen des Skigebietes Skijuwel Alpbachtal Wildschönau: https://www.skijuwel.com/de/aktuelles/corona
Abstand
Wir bemühen uns den Mindestabstand von 1 Meter bestmöglich einzuhalten und Berührungspunkte weitestgehend zu verhindern. Sollte dieser Abstand nicht möglich sein, ist ein Mund-Nasenschutz (Multifunktionstuch) zu tragen.Mund- und Nasenschutz
Im Skischulbüro der 1. Skischule Wildschönau ist das Tragen eines Mund-Nasenschutzes (Multifunktionstuch) für alle Gäste und MitarbeiterInnen verpflichtend. Dies gilt auch für die Fahrt mit den Bahnen / Verkehrsmitteln (Gondel, Skilift, Skibus, etc.) sowie für Restaurants und Bars im gesamten Skijuwel Alpbachtal Wildschönau. Sollte im Kinderland und am Sammelplatz der Mindestabstand nicht eingehalten werden können, ist auch hier ein Mund- Nasenschutz verpflichtend zu tragen.Desinfektion
Vor dem Skischulbüro steht ein Desinfektionsmittelspender, bei dem die Hände vor Betreten sowie nach Verlassen des Skischulbüros zu desinfizieren sind. Zudem werden die Hilfsmittel, welche während des Unterrichts verwendet werden, täglich vor und nach dem Gebrauch desinfiziert.Online Buchungen
Unser Kursprogramm kann online gebucht werden. Wir bitten unsere Gäste davon Gebrauch zu machen, damit die Anzahl der Kontakte mit anderen Personen und die Wartezeit vor Ort verringert wird. Die Bestätigung der Online Buchung genügt als Vorlage bei dem/der SkilehrerIn. Bei der Anmeldung werden bereits die Daten für das Contact Tracing erfasst.Stornierung
Alle unsere Kurse können ohne Angabe von Gründen 24 Stunden vor Kursbeginn kostenlos storniert werden.Skischulbüro
Im Skischulbüro ist verpflichtend für alle (älter als 6 Jahre) ein Mund-Nasenschutz(Multifunktonstuch) zu tragen. Außerdem ist im Skischulbüro die Verkaufsstelle mit einem Glasschutz ausgestattet, daher benötigt unsere Sekretärin keinen Mund- Nasenschutz. Im Eingangsbereich befindet sich ein Desinfektionsmittelspender, bei dem die Hände vor Betreten sowie nach Verlassen des Skischulbüros zu desinfizieren sind. Im Skischulbüro dürfen sich maximal 2 Personen, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben, aufhalten.Sammelplatz
Am Sammelplatz soll der Mindestabstand von einem Meter eingehalten werden. Sollte das während der Einteilung nicht möglich sein, ist ein Mund – Nasenschutz (Mulitfunktionstuch) zu tragen. Der Sammelplatz wurde ausgeweitet, damit sich keine Ansammlungen bilden. Zu Beginn des Kurses wird von dem/der SkilehrerIn für die folgenden Kurstage ein Sammelpunkt vorgegeben, der für die jeweilige Gruppe der Start- und Endpunkt für die Kurstage ist.Kinderland
Im Kinderland haben wir unsere Abgabe- und Abholzeiten verlängert, damit es zu keinen Ansammlungen kommt. Die Kinder werden am Eingang von einem/r SkilehrerIn empfangen, damit den Eltern eine möglichst kurze Aufenthaltszeit im Eingangsbereich ermöglicht wird. Wichtig ist, dass das Kind nur von einem Elternteil zum Kurs gebracht bzw. abgeholt wird. Es gibt im Kinderland zwei Eingänge, um Ansammlungen zu vermeiden. Dieses Jahr gibt es im Kinderland leider keine Spiel- und Spaßhütte sowie auch keine Getränke. Bitte geben Sie daher Ihrem Kind bei Bedarf eine Trinkflasche in einem Rucksack mit.Gruppengröße
Wir werden versuchen die Gruppengröße so klein wie möglich zu halten. In der Hauptsaison bemühen wir uns um bestmögliche Flexibilität, damit alle unsere Gäste an einem Kurs teilnehmen können. Wir möchten Sie hier nochmals darauf hinweisen, die Gruppenkurse vorab online zu buchen.Skirennen und Siegerehrung
Unsere wöchentlichen Skirennen finden weiterhin uneingeschränkt statt. Die Gruppen starten nach einer zugewiesenen Startzeit, um Ansammlungen am Start und im Ziel zu vermeiden. Die Siegerehrungen finden gruppenintern im Freien statt.Mittagsbetreuung
Die Mittagsbetreuung kann direkt bei dem/der SkilehrerIn dazugebucht werden. Wir werden die Mittagspause gestaffelt durchführen und bestmöglich darauf achten, dass die Gruppen während der Essenszeit zusammenbleiben und es zu keinen Durchmischungen kommt.Erweiterung Privatkursangebot
Wir haben aufgrund der aktuellen Situation unser Kursangebot erweitert. Nutzen Sie die Möglichkeit, einen Privatkurs in der Zeit von 08:30 Uhr -16:30 für Ski, Snowboard oder Langlauf zu buchen.Symptome
Sollten Sie oder Ihr Kind sich krank fühlen, bleiben Sie bitte im Hotelzimmer und nehmen Sie nicht an Ihrem gebuchten Kurs teil. Kontaktieren Sie die Corona-Hotline unter der Telefonnummer +43 1450 zur weiteren Abklärung. Wir bitten hierbei um Verständnis, denn nur so können wir uns alle gemeinsam gegenseitig schützen.Absonderung bei Symptomen
Sollten bei einer/einem KursteilnehmerIn Symptome auftreten, wird diese Person unmittelbar von der restlichen Gruppe abgesondert und isoliert. Eltern haben Ihre Erreichbarkeit sicherzustellen und Ihr Kind möglichst schnell abzuholen.Contact Tracing
Um eine rasche Rückverfolgung bei einer positiven COVID-19 Infektion sicherzustellen, erfolgt unter Berücksichtigung der Datenschutzrechtlichen Bestimmungen eine Registrierung der Skischulgäste. Diese Daten werden nach 28 Tagen wieder gelöscht. Weiters empfehlen wir den Download der kostenlosen “Stopp Corona”-App des österreichischen Roten Kreuzes.Unsere Mitarbeiter
Alle SkilehrerInnen und SnowboardlehrerInnen werden über die Verhaltensregeln und Hygienemaßnahmen im Umgang mit dem Thema Covid-19 geschult. Weiters tragen unsere MitarbeiterInnen im Skischulbüro, im Kinderland und am Sammelplatz einen Mund-Nasenschutz (Multifunktionstuch). Wir führen bei unseren MitarbeiterInnen regelmäßige Covid-19 Tests durch. Besteht der geringste Verdacht einer Infektion, wird die Durchführung der Tests umgehend gesteigert.Skishow
In dieser Saison findet keine Skishow statt.
Hier finden Sie zudem noch weitere Informationen und alle Details für einen sicheren Skiurlaub: www.willkommen.tirol
Wir bedanken uns jetzt schon bei allen Gästen und MitarbeiterInnen für ein verantwortungs- und rücksichtsvolles Miteinander und freuen uns auf eine schneereiche Wintersaison 2020/21!